Seit vier Generationen veredeln wir als Familienbetrieb Hütthaler in Schwanenstadt, an der Grenze zum Salzkammergut, beste Fleisch-, Wurst- und Schinkenprodukte. Die Kompetenz unseres Unternehmens beruht auf der langjährigen Erfahrung, dem kreativen Können und dem Fachwissen unserer Fleischermeister. Durch die Verbindung traditioneller Handwerkskunst mit modernster Technik und einer großen Liebe zum Detail schaffen wir Produkte, die begeistern.
Bei der Herstellung unserer Fleisch-, Wurst- und Schinkenwaren setzen wir auf höchste Qualität und bewährte Tradition. Daher beziehen wir unser Fleisch überwiegend von lokalen Bauern aus der Umgebung.
Unser Familienbetrieb blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück, die sich über Generationen erstreckt. Jede Generation …
Bei hütthaler sind wir fest davon überzeugt, dass unsere Mitarbeiter der Schlüssel zum Erfolg sind. Teamgeist, Engagement und Fachkenntnisse sind …
In unserem Turnsaal in Schwanenstadt bieten wir eine Vielzahl an Sportkursen an und ermöglichen zudem die Mietnutzung des Raumes für sportliche Aktivitäten.
Weitere Informationen zu aktuellen Sportkursen und Vermietungspreisen unter MEHR DAZU.
Dieser Kurs vermittelt spielerisch die Grundlagen des Balletts wie Grundpositionen, Armführungen und Bewegungsabläufe.
Aufwärm-, Dehn- und Gleichgewichtsübungen fördern Haltung und Balance und begleiten (je nach Fortschritt) die Arbeit an einer kleinen Choreografie.
Die Freude an Bewegung und gemeinsamem Tanzen steht dabei im Mittelpunkt.
Das Ganzkörper-Workout trainiert alle Fitnessbereiche und verhilft dir schnell zu straffem Bauch, kräftigen Beinen, definierten Armen und einem knackigen Po.
Mit eigenem Körpergewicht und optionalem Equipment wie Hanteln oder Theraband kommst du ins Schwitzen und kurbelst die Fettverbrennung an.
Dank leichter und intensiver Varianten ist das Training für jede/n geeignet.
Dieses Programm kräftigt, mobilisiert und dehnt gezielt die Rückenmuskulatur sowie Bauch-, Gesäß- und Beinmuskeln.
Eine starke Körpermitte wirkt sich positiv auf den gesamten Körper aus, beugt Rückenbeschwerden vor und lindert bestehende Schmerzen. Auch Nacken und Schultern kommen nicht zu kurz.
Im Kampfkunst- und Selbstverteidigungstraining stehen Effektivität, sportliche Intensität und Sicherheit im Vordergrund.
Das Trainingskonzept bedient sich aus unterschiedlichsten Kampfsportarten und hat das Ziel die körperliche und geistige Fitness, sowie innere Ruhe und Gelassenheit in stressigen Situationen (Fitness, Selbstverteidigung, verbale Attacken, …) aufzubauen.
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig, und es gibt keine Altersgrenze nach oben.