Die Basis unserer Hofkultur ist eine artgemäße Tierhaltung. Dafür haben unsere Partnerlandwirte ihren Schweinestall nach den Hofkultur-Grundsätzen umgebaut oder von Grund auf neu gebaut.
Neben hochwertigem Futter und intensiver Mensch-Tier-Beziehung bietet ein durchdachtes Stallsystem optimale Bedingungen für ein besseres Tierwohl. Mit doppelt so viel Platz als gesetzlich vorgeschrieben, Auslauf an die frische Luft und getrennten Fress- und Liegebereichen können die Hofkultur-Schweine ihrem natürlichen Sozialverhalten bestens nachgehen. Das macht sie zufriedener und fördert die Gesundheit der Tiere!
Wie auch in unserem Zuhause finden die Schweine in Tierwohl-Stallungen verschiedene Bereiche für unterschiedliche Bedürfnisse vor. Egal ob sie sich im kuscheligen Stroh ausruhen möchten, Hunger und Durst haben oder ihre Notdurft verrichten müssen: in der Hofkultur-Behausung hat alles seinen Platz!
Wie genau die Buchtenbereiche aufgeteilt werden und ob die Landwirte innen oder außen einstreuen, ist ihnen selbst überlassen. Beides funktioniert Prima!
Damit ihr euch das Tierwohl-Stallsystem besser vorstellen könnt, haben wir hier zwei verschiedene Varianten illustriert:
Unsere Partnerlandwirte entscheiden selbst ob ihr bestehender Stall umgebaut, oder der Stall von Grund auf neu errichtet wird. Je nach Gegebenheit gibt es daher viele weitere Versionen mit unterschiedlicher Buchtengestaltung.
Das Wichtigste ist aber, dass die Hofkultur-Grundsätze eingehalten werden. Da wir unsere Landwirte kennen, wissen wir, dass sie voll und ganz hinter dem Wohl der Tiere stehen. Zusätzlich werden die Richtlinien von firmeninternen Landwirtbetreuern und von externen Zertifizierungsstellen kontrolliert.