Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie bleibt bei Hütthaler auch im Jahr 2024 ein zentrales Anliegen. Besonders während der Sommerferien stellt sich für viele Eltern die Frage: Wie lässt sich die Betreuung der Kinder organisieren?
Schwanenstadt. Die Hütthaler KG, einer der führenden Fleisch- und Wurstproduzenten in Österreich, beschäftigt rund 400 Mitarbeiter und zählt zu den größten Arbeitgebern im Bezirk Vöcklabruck. Die Mitarbeiterzufriedenheit steht hier an oberster Stelle, und das Unternehmen bietet eine Vielzahl an Zusatzleistungen, die von den Angestellten gerne genutzt werden. Diese Maßnahmen spiegeln das soziale Engagement des Traditionsunternehmens wider und machen Hütthaler zu einem attraktiven Arbeitgeber.
„Als Familienbetrieb in der vierten Generation und selbst Elternteil von zwei Kindern, ist es uns als Unternehmen ein großes Anliegen, das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter zu fördern. Die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit spielt dabei eine entscheidende Rolle“, erklärt Florian Hütthaler.
Auch im Sommer 2024 hat Hütthaler bereits zum sechsten Mal das Programm „Ferien im Betrieb“ organisiert. Im firmeneigenen Turnsaal wurden die Kinder der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter drei Wochen lang von qualifizierten Pädagogen der Kinderfreunde Salzkammergut betreut. Auf dem Programm standen Basteln, Spielen, Malen und sportliche Aktivitäten – ergänzt durch spannende Ausflüge in die Umgebung. Ein kindgerechtes Mittagessen wurde täglich in der Betriebskantine serviert, wo auch die Eltern ihre Kinder besuchen konnten.
Hütthaler bietet seinen Mitarbeitern weit mehr als einen sicheren Arbeitsplatz: Ein firmeninternes Fitness- und Sportprogramm, die regelmäßige Betreuung durch einen Masseur und Physiotherapeuten sowie gemeinsame Ausflüge und Teambuilding-Aktivitäten sind nur einige der Vorteile. Mitarbeiter genießen zudem Rabatte in den firmeneigenen Shops und profitieren von kostengünstigen Mahlzeiten in der Betriebskantine – Lehrlinge dürfen sogar kostenlos frühstücken und zu Mittag essen.