Ein Stückchen außerhalb von Wartberg an der Krems, in malerischer Lage, befindet sich der Erbhof der Familie Mayr. Der junge Bauer Markus übernahm 2016 aus seiner Liebe zur Arbeit mit den Tieren und der Natur den elterlichen Betrieb. Überzeugt von den Grundsätzen der Hofkultur beschloss er, den traditionellen Schweinestall umzubauen und einen Auslaufbereich hinzuzufügen.
Zusätzlich leben am Hof auch Kater Pezi und ein Teich mit Goldfischen, die alle den Namen Goldi tragen.
„Da mir das Wohl der Tiere sehr am Herzen liegt, bin ich stolz darauf, Teil dieser Hofkultur zu sein!“ – so äußert sich Markus Mayr, und wir freuen uns ebenfalls darüber!
Was hat euch an dem Konzept am meisten begeistert?
Die Regionalität sowie die Möglichkeit den Betrieb wirtschaftlich zu führen, ohne immer größer werden zu müssen und gleichzeitig, dass das Wohlergehen der Schweine im Vordergrund steht.
Gibt es eine Botschaft, die ihr den (Fleisch-)Konsumenten gerne übermitteln würdet?
Mit dem Kauf eines regionalen Produktes unterstützt man auch die heimische Landwirtschaft und Wirtschaft.
Seht ihr das Konzept als Vision der Zukunft?
Auf jeden Fall! Tierwohl wird in der Zukunft noch ein großes Thema werden und wir sind sehr froh darüber.