Die Ortschaft Weibern ist bekannt für ihre hügelige Landschaft, die freundlichen Menschen und die vielfältigen Landwirtschaften. Dort befindet sich der Bauernhof der Familie Mielinger, auch bekannt als „Prähofer zu Parz“.
Auf diesem Hof leben vier Generationen, die eine große Leidenschaft für die Landwirtschaft und die Arbeit in der Natur verbindet. Neben den Menschen bereichern auch einige Katzen und ein Hofhund das Leben auf dem Betrieb.
Das Wohl der Tiere ist der Familie Mielinger wichtig. Aus diesem Grund wurde der bestehende Maststall mit relativ geringem Aufwand in einen modernen Tierwohlstall nach Hofkultur-Kriterien umgebaut. Wir freuen uns, dass sie diesen Schritt gemeinsam mit uns gegangen sind.
Warum habt ihr euch entschlossen als Partnerbetrieb Teil der Hofkultur zu werden?
Uns hat die Haltungsform sehr gut gefallen und der Grundgedanke hinter der Sache, regionale, faire Haltung so zu vermarkten, wie es bei der Hofkultur gemacht wird.
Was hat euch an dem Konzept am meisten begeistert?
Eine sichere und faire Entlohnung zwischen Landwirt und dem Verarbeiter. Ebenso eine in der Praxis gut umsetzbare Haltungsform die für Tier und Landwirt gut geeignet ist.
Wie wurdet ihr auf die Hofkultur aufmerksam?
Durch den Austausch mit Freunden und Berufskollegen die bereits Hofkultur-Partner waren sowie natürlich auch durch die Medien.