Schlachthof nach Tierwohl-Grundsätzen

Mit unserem gläsernen Schlachthof setzen wir Maßstäbe

Hier verbinden wir Wertschätzung gegenüber dem Tier, durchgängige Transparenz sowie die Produktion von hochwertigen Lebensmitteln und optimale Arbeitsbedingungen. Unser Ziel war und ist es, ein Gebäude zu schaffen, das einzigartig ist und neue Standards für den Tierschutz am Schlachthof setzt.

Warum „gläsern“?

Gläsern bedeutet für uns Transparenz in jeder Hinsicht.

Offen und selbstbewusst

Mit Offenheit und Selbstbewusstsein möchten wir nach außen tragen, was wir tun, um unseren Grundsätzen gerecht zu werden.

Zugang für alle

Wir haben die Möglichkeit geschaffen, unser Konzept aus nächster Nähe erleben zu können. Im Rahmen von Führungen sind unterschiedlichste Interessensgruppen sowie Bildungseinrichtungen und Lehrwerkstätten bei uns herzlich eingeladen, unseren Schlachthof kennenzulernen.

Lückenlose Rückverfolgung

Vom fertigen Produkt bis zum Bauern ist bei uns jedes Tier lückenlos rückverfolgbar.

Qualität, die ihresgleichen sucht

Von der ersten Idee bis zur Umsetzung wurde nichts dem Zufall überlassen: Regionale Handwerker, modernste Technik und die Zusammenarbeit mit Experten aus Tierschutz, Veterinärmedizin, Wissenschaft und NGOs garantieren eine Qualität, die ihresgleichen sucht.

„Wir haben nichts von der Stange genommen, sondern alles dem Thema Tierwohl untergeordnet.“ Dr. Florian Hütthaler

Unser Konzept: Tierwohl an erster Stelle

Mit unserem gläsernen Schlachthof setzen wir neue Maßstäbe in Sachen Tierwohl, indem wir Transport, Wartestall und Betäubung so stressfrei wie möglich gestalten.

 

Kurze Transportwege durch Zusammenarbeit mit Bauern aus der näheren Umgebung.

Regionale Partnerschaften

Gestaffelte Anlieferungszeiten und sichere, barrierefreie Entlademöglichkeiten für jede Anhängergröße.

Stressfreie Anlieferung

Beschattete Unterstände und Sprühkühlung im Außenbereich, sowie trittsichere Bodenstrukturen sorgen für Komfort.

Optimale Bedingungen

Tierschutzbeauftragte und Tierärzte arbeiten nach dem Vier-Augen-Prinzip Hand in Hand.

Tierschutz im Fokus

Holzbuchten dämpfen den Schall, hohe Decken sorgen für optimale Luftzirkulation und ein gezielter Sprühnebel schafft ein angenehmes Stallklima.

Artgerechte Umgebung
Wir gestalten jeden Schritt so, dass das Wohl der Tiere immer im Mittelpunkt steht.

Mehr Zeit für Würde

Auch das Wohl unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Die reduzierte Schlachtgeschwindigkeit und optimale Arbeitsbedingungen ermöglicht es uns, mehr Zeit für das einzelne Tier aufzuwenden und so für einen würdevolleren Umgang zu sorgen.

 

Mit all diesen Maßnahmen streben wir ein Ziel an:
Respekt vor und würdevoller Umgang mit den Tieren– für Qualität von Anfang an.

 

 

Gläserner Schlachthof
Gewerbepark Ost 30
4846 Redlham
Scroll