Grundsätze Schwein

Mehr Platz
Mehr Platz

Unsere Tiere haben mindestens doppelt so viel Platz wie gesetzlich vorgeschrieben.

Mehr Platz
Auslauf
Auslauf

Hofkultur-Schweine haben jederzeit die Möglichkeit, im Auslauf frische Luft zu genießen.

Auslauf
Kastration
Kastration

Unsere Schweine merken von der Kastration wenig, da sie unter Betäubung durchgeführt wird.

Kastration
Stroheinstreu
Stroheinstreu

Im Liegebereich können es sich die Schweine in reichlich Stroh gemütlich machen.

Stroheinstreu
Strukturierte Ställe
Strukturierte Ställe

Unsere Ställe sind in Fress-, Kot- und Liegebereich unterteilt. Die Schweine entscheiden jederzeit selbst, wo sie sich gerade aufhalten möchten.

Strukturierte Ställe
Würdevoller Umgang
Würdevoller Umgang

Eingriffe wie Schwanzkupieren oder der Einsatz von schmerzhaften Treibhilfen sind verboten.

Würdevoller Umgang
Beschäftigungsmaterial
Beschäftigungsmaterial

Organisches Spielzeug ist bei uns selbstverständlich, damit die Schweine ihr natürliches Erkundungsverhalten ausleben können.

Beschäftigungsmaterial
Hochwertiges Futter
Hochwertiges Futter

Hofkultur-Schweine erhalten ausschließlich hochwertiges Futter, überwiegend aus eigenem Anbau und gentechnikfrei erzeugt.

Hochwertiges Futter
Kurze Transportwege
Kurze Transportwege

Auch beim Transport legen wir großen Wert auf Stressreduktion. Der Weg vom Stall bis zum gläsernen Schlachthof dauert nicht länger als vier Stunden.

Kurze Transportwege
Qualität aus der Region
Qualität aus der Region

Alle Hofkultur-Schweine sind in Oberösterreich geboren und bei unseren Vertragslandwirten im Umkreis von durchschnittlich 19 km vom Schlachtbetrieb aufgewachsen.

Qualität aus der Region
Scroll